Fröhliche Bändchen und Seile im Handumdrehen selbst geknüpft
Mit dem Kordelblümchen "Kordula" knüpfen die Kinder kunterbunte Bänder. Durch die breiteren Fugen zwischen den Blütenblättern können die Kinder es für Häkelgarn oder auch für dickere Wolle nutzen. es ist wirklich kinderleicht zu erlernen. Ideal zur Verwertung von Woll- und Garnresten. Eine ruhige und meditative Beschäftigung, die bald wie von selbst von der Hand geht.
Und ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann: Tolle Bändchen die als Freundschaftsbändchen, Lesezeichen, Schlüsselkette, Weihnachtsdeko uvm. ihren Einsatz finden.
So geht´s:
Zunächst braucht man 7 Woll-oder Garnfäden, ca. 50 cm lang. Diese werden durch das Loch in der Mitte der Knüpfblume gezogen und an einem Ende verknotet. Jedes Bändchen wird nun in einen Schlitz zwischen den Blütenblättern gezogen. Nun bleibt ein Zwischenraum frei und somit kann es losgehen.
Neben der freien Stelle 2 Bändchen liegen lassen, das dritte nehmen und in den freien Schlitz ziehen. Und dann ausgehend von der neuen freien Stelle immer so weiter: Wieder 2 übersrpingen, das nächste Bändchen nehmen und in den neuen Schlitz ziehen.
Eine Anleitung liegt bei.
Inhalt:
- 1 Kordelblümchen "Kordula"
Größe:
- Ø 9,2 cm
Material:
- Sperrholz
Kreativ- und Dekorationsartikel! Kein Spielzeug!
Lieferung erfolgt ohne Wolle/ Garn und unbemalt! Beim bemalten Muster handelt es sich um einen Bastelvoschlag!